Fehler bei der Behandlung von Zehennagelpilz

Nagelpilz oder Onychomykose ist eine unangenehme Krankheit, die möglicherweise nicht sofort bemerkt wird. Der Pilz zerstört Ihre Nagelplatte und verursacht Unbehagen und Schmerzen; Wenn eine Behandlung der Onychomykose begonnen wird, kann dies zu Weichteilerkrankungen führen. Der Pilz kann sich leicht auf gesunde Finger- oder Zehennägel ausbreiten und stellt eine große Gefahr für Ihre Gesundheit und die Gesundheit anderer dar.

Wenn Sie Zweifel an der Gesundheit Ihrer Nägel haben, vereinbaren Sie am besten einen Termin bei einem Dermatologen. Nur bei einer komplexen Behandlung, bestehend aus Medikamenteneinnahme, regelmäßiger Fußhygiene und spezieller Behandlung der Nagelplatten, führt die Behandlung zu einem positiven Ergebnis.

Verwendung einer Creme gegen Zehennagelpilz

Hauptsymptome einer Pilzinfektion:

  • Brüchige, raue Nägel
  • Verformung der Nagelplatte
  • Vorhandensein von entzündetem Gewebe um den Nagel herum
  • Delaminierung, Verdickung oder Ausdünnung der Nagelplatte
  • Vorhandensein brauner, schwarzer oder gelber Bereiche auf den Nägeln.

Wie bekommt man Nagelpilz?

Infektionswege bei Onychomykose. Wenn Sie die Hygieneregeln beachten, über eine gute Immunität sowie eine gesunde und gepflegte Haut verfügen, ist das Risiko einer Pilzinfektion gering. Der Pilz dringt häufig durch Abschürfungen, Schnitte, Risse und veränderte verletzte Bereiche der Nägel und der Haut in den Körper ein. Übermäßiges Schwitzen, trockene Haut oder das Tragen von engen Schuhen können das Wachstum des Pilzes begünstigen.

Sie sind anfälliger für Nagelpilz, wenn:

  • Haben Sie Krampfadern?
  • Reduzierte Immunität
  • Du trägst Gummischuhe, die nicht atmen
  • Es gibt endokrine und vaskuläre Erkrankungen
  • Kontakt mit einer Person hatten, die mit dem Pilz infiziert war
  • Es gibt Plattfüße.

Welche Gefahr geht von Zehennagelpilz für den Menschen aus?

Im fortgeschrittenen Stadium der Onychomykose löst Nagelpilz eine allergische Reaktion aus, hat eine berauschende Wirkung auf den Körper und kann innere Organe befallen.

Wie kann man Nagelpilz heilen?

Bei der Behandlung von Nagelpilz können lokale Medikamente eingesetzt werden – Cremes, Salben, Pflaster, die auch zu Hause angewendet werden können. Es stehen verschiedene Sprays zur Verfügung, die starke antimykotische, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften haben.

Im Frühstadium der Erkrankung empfiehlt sich der Einsatz von Sprays oder Cremes. Vergessen Sie nicht, dass es bei der Behandlung von Nagelpilz nicht nur darum geht, äußere Erscheinungen zu beseitigen. Während der Behandlung verschreibt der Hautarzt systemische Medikamente. Das Medikament kann in Form von Tabletten verschrieben werden, die über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten eingenommen werden.

Behandlungsverfahren für Zehennagelpilz

Die häufigsten Fehler bei der Behandlung von Zehennagelpilz

Die Feuchtigkeit Ihrer Füße. Pilze in Form von Sporen sind überall um uns herum. Wenn die Hautfeuchtigkeit mehr als 80 % beträgt, beginnen sich Pilzsporen zu vermehren und die Nagelplatte und die umgebende Haut zu infizieren.

Das Vorhandensein von Pilzsporen auf Dingen. Beim Bügeln von Socken mit Dampf töten Sie die dort verbliebenen aktiven Pilzsporen ab. Geschieht dies nicht, beginnt sich der Pilz aus den Sporen bei feuchter Haut der Füße (günstige Umgebung) und hoher Luftfeuchtigkeit der Schuhe aktiv zu vermehren.

Schuhhygiene. Wenn Sie mit der Behandlung von Nagelpilz beginnen, achten Sie darauf, alle Schuhe, die Sie tragen, zu behandeln. Verwenden Sie ein persönliches Handtuch, das nur für die Füße bestimmt ist.

Reste von Pilzsporen auf Instrumenten. Alle Werkzeuge zum Nagelschneiden müssen mit Desinfektionslösungen behandelt werden; Es wird empfohlen, zur Pflege betroffener Nägel Einwegfeilen zu verwenden. Wenn Pilzsporen auf den Werkzeugen zurückbleiben, können Sie sie jahrelang manuell entfernen und Spuren des Pilzes zusammen mit Ihrem Nagel herausschneiden, was jedoch keine Ergebnisse bringt.

Was ist bei der Behandlung von Zehennagelpilz zu beachten?

Wenn Sie sich bei der Behandlung von Nagelpilz nicht an die Empfehlungen halten, kann es zu einem Rückfall kommen. Versuchen Sie, Ihre Füße immer sauber zu halten und wechseln Sie Ihre Socken täglich. Damit Ihre Füße nicht schwitzen, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Schuhe tragen. Wischen Sie nach jeder Wasserbehandlung Ihre Füße trocken und achten Sie dabei besonders auf den Bereich zwischen den Zehen.

Verwenden Sie ein individuelles Fußtuch, das nach Gebrauch getrocknet werden muss. Wenn Ihre Schuhe nass werden, trocknen Sie sie sofort. Es wird empfohlen, die Hallenschuhe während der Behandlung mindestens zweimal im Jahr zu wechseln. Auch Fußbäder mit Soda und Salz sind sinnvoll. Die Füße sollten täglich mit Wäsche oder Teerseife gewaschen werden.

Befolgen Sie beim Besuch öffentlicher Orte stets die Hygieneregeln: Saunen, Bäder, Hamam, Schwimmbäder. Nehmen Sie keine Selbstmedikation vor; Wenden Sie sich am besten an einen Hautarzt, der Ihnen eine Behandlung verschreibt, damit Sie den Zehennagelpilz schnell loswerden und Zeit und Nerven sparen können.